Animali Notturni (BZ/A)

Nächste Aufführung in ...
Marco Stagni: double bass
Matteo Cuzzolin: sax
Philipp Ossanna: guitar
Max Plattner: drums
„Animali Notturni“ ist das austroitalienische Projekt des Kontrabassisten Marco Stagni.
Stagni ist mit seinem bodenständigen und verlässlichen Bassspiel sehr gefragt, er wirkt bei vielen Konzerten mit Größen wie Manuel Randi und Herbert Pixner mit.
Als Bandleader von „Animali Notturni“ beschreibt Marco dieses Projekt als Reise durch die Nacht, bei der die Tiefen der Seele erforscht und das Gleichgewicht zwischen Instinkt und Intellekt ausgelotet werden.
Aber was machen die denn nun für Musik? Man könnte sagen, dass es sich um Slow-Jazz-Rock mit vielen Emotionen handelt. Oder auch, dass die Musiker an eine Bande unterschiedlicher Tiere erinnern, die morgens um vier in einem verschlafenen italienischen Städtchen durch eine dunkle Gasse über ganz glatt abgelaufene Steine Richtung Fischmarkt schleichen, um eine frische Sardine zu ergattern.
„So hätte es sich wahrscheinlich angehört, wenn man vor vielen Jahren in irgendeinem schmuddeligen New Yorker Jazz Club gesessen hätte. Während man im komplett vernebelten Raum ein Glas vom besten Fusel genießt und mit den Fingern taktvoll auf den Tisch klopft, vernimmt man dumpfe Geräusche aus einem Hinterzimmer, wo wahrscheinlich gerade irgendein Mobster jemandem das Gesicht zu Brei schlägt. Was für eine Atmosphäre diese Musik bloß hinbekommt…“ (franzmagazine)
www.animali-notturni.com
Ähnliche Events



Abos
ABO 3
ABO 10
ABO 10
Unser ABO gilt auch im Theater in der Altstadt Meran, in der Dekadenz Brixen und im Stadttheater Bruneck.
Mit unserem ABO erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei den Aufführungen der Vereinigten Bühnen Bozen VBB. Ebenso erhalten VBB-Abonnenten bei uns ermäßigten Eintritt. Geben Sie dies bei der Reservierung an und weisen Sie Ihr ABO an der Kasse vor.
Aktuelles Programm
Aktuelles Programm als PDF zum Downloaden
Statistik Saison 2023/2024
Die Carambolage dankt
Sponsored by Alperia, Kreatif, Kuen Walter, Mediocredito Investitionsbank, Niederstätter AG, Parkhotel Laurin, Pompadour, Riedmann, rothoblaas, Tecnomag, Wirtshaus Vögele.
Unterstützt von den Kulturassessoraten des Landes (19.03.24: 261.000,00€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2024; 23.07.24: 29.086,71€ 4. Rate für kulturelle Tätigkeit 2023)
der Stadt Bozen (22.05.24: 15.000€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2024; 31.07.24: 30.000€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2023; 05.09.24: 15.000€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2024)
der Stiftung Südtiroler Sparkasse (01.08.24: 19.000€ für kulturelle Tätigkeit 2024)
der Autonomen Region Trentino-Südtirol (29.08.24: 14.455,97€ für Projekt 2023)