18. Europäischer Kleinkunstwettbewerb “Niederstätter surPrize 2019”
Eintritt ohne Reduzierung: 22 Euro
Zum 18. Mal stellen sich 9 Künstler- und gruppen der Herausforderung, mit einem nonverbalen oder mehrsprachigen Programm das Publikum von ihrem Können zu überzeugen. Dazu braucht es eine gehörige Portion Mut. Und Mut ist der rote Faden, der sich durch die diesjährige Festivalausgabe zieht. Es gibt Künstler, die mutig aus der Reihe tanzen, neue Wege beschreiten, sich in keine Schubladen einordnen lassen. Andere wagen es, gängige Muster zu hinterfragen, Hierarchien auf den Kopf zu stellen oder scheinbaren Grenzen die Stirn zu bieten. Es winken drei Preise: der 1. Jurypreis (3.000 Euro), der 2. Jurypreis (2.000 Euro) und der Publikumspreis (1.500 Euro).
Mit Lucchettino (I), Woman’s Move/Elsa Couvreur (CH/BE), inmot!on (CH), Olli Hauenstein & Eric Gadient (CH/USA), Jisoo Park (KOR), Ilinastroe (UKR), Denis Klopov (RU), Bodecker & Neander (D/F) und Bruno Bieri (CH).
Nähere Infos können Sie dem gesonderten Programmheft unter dem link SPECIALS entnehmen.
Der Vorverkauf findet am Dienstag, 22. Oktober 2019 (18.00-20.00 Uhr) in der Carambolage, Silbergasse 19, Bozen, statt (no bancomat, no credit card). Eine Person kann maximal 4 Karten pro Abend kaufen.
Es ist keine telefonische oder schriftliche Vorreservierung möglich!
Ähnliche Events
Abos
ABO 3
ABO 10
ABO 10
Unser ABO gilt auch im Theater in der Altstadt Meran, in der Dekadenz Brixen und im Stadttheater Bruneck.
Mit unserem ABO erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei den Aufführungen der Vereinigten Bühnen Bozen VBB. Ebenso erhalten VBB-Abonnenten bei uns ermäßigten Eintritt. Geben Sie dies bei der Reservierung an und weisen Sie Ihr ABO an der Kasse vor.
Aktuelles Programm
Aktuelles Programm als PDF zum Downloaden
Statistik Saison 2023/2024
Die Carambolage dankt
Sponsored by Alperia, Kreatif, Kuen Walter, Mediocredito Investitionsbank, Niederstätter AG, Parkhotel Laurin, Pompadour, Riedmann, rothoblaas, Tecnomag, Wirtshaus Vögele.
Unterstützt von den Kulturassessoraten des Landes (13.03.23: 174.150€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2023; 05.07.23: 19.365,48€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2023; 06.07.23: 21.500€ 3. Rate für kulturelle Tätigkeit 2022; 20.10.23: 68.265€ 3. Rate für kulturelle Tätigkeit 2023)
der Stadt Bozen (23.06.23: 30.000€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2023; 12.07.23: 30.000€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2022)
der Stiftung Südtiroler Sparkasse (26.01.23: 5.000€ für Projekt 2022; 19.09.23: 19.000€ für kulturelle Tätigkeit 2023)
der Autonomen Region Trentino-Südtirol (07.12.23: 13.009,35€ für Projekt 2022)