BOOM BOOM

Nächste Aufführung in ...
Ein Theaterstück über das Organ des Lebens und der Liebe!
Eine Produktion von „Kinderherz – Verein für herzkranke Kinder”
mit Katharina Gschnell, Elisabeth Ramoser
Idee und Text: Stefanie Nagler, Katharina Gschnell, Elisabeth Ramoser
Regie: Stefanie Nagler
Choreografie: Elisabeth Ramoser
Licht und Technik: Julian Geier
Auf einmal bin ich da.
Ich weiß nicht wie, ich weiß nicht warum. Schäle mich heraus, Blüte um Blüte, wie ein Pochen. Boom boom boom. Ja ja ja. Da will ich sein. Ich will gehört werden. Ich bin da. Hallo? Haaaaallo?! Hörst du mich. Boom boom boom. Schnell und sicher. Schnell und rhythmisch. Alles ist erfüllt von mir. Boom boo - boo - bm. … Hier stimmt etwas nicht.
Der Krankenhausclown steht vor der Tür. Was er wohl diesmal mitbringt: gute oder schlechte Nachricht. Verschwommen komme ich zu mir.
Ich komme zu mir, das ist gut. Das bedeutet: überlebt. Spiel - Satz - Sieg.
1:0 für mich. Und für mein Herz. Mein Herz schlägt wieder kräftiger. Boom Boom.
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderherz – Verein für herzkranke Kinder“ entstand in den letzten Monaten eine Collage zum Thema „Leben mit angeborenem Herzfehler“. In Workshops mit jungen Betroffenen wurden Ideen, Texte, Erlebnisse, Emotionen und Bilder gesammelt.
Katharina Gschnell, Stefanie Nagler und Elisabeth Ramoser erzählen die Geschichten von jungen Menschen, die mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kamen. In bunten, lauten und leisen Bildern gehen sie der Frage nach: Welches Leben und welche Realitäten stecken hinter diesem Wort „herzkrank“?
Ähnliche Events



Abos
ABO 3
ABO 10
ABO 10
Unser ABO gilt auch im Theater in der Altstadt Meran, in der Dekadenz Brixen und im Stadttheater Bruneck.
Mit unserem ABO erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei den Aufführungen der Vereinigten Bühnen Bozen VBB. Ebenso erhalten VBB-Abonnenten bei uns ermäßigten Eintritt. Geben Sie dies bei der Reservierung an und weisen Sie Ihr ABO an der Kasse vor.
Aktuelles Programm
Aktuelles Programm als PDF zum Downloaden
Statistik Saison 2018/2019
Die Carambolage dankt
Sponsored by Alperia, Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol, Familienhotels Südtirol, Kreatif, Kuen Walter, Mediocredito Investitionsbank, Niederstätter AG, Parkhotel Laurin, Pompadour, Riedmann, rothoblaas, Tecnomag, Wirtshaus Vögele.
Unterstützt von den Kulturassessoraten des Landes
(22.02.21: 174.150€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2021; 03.05.21: 21.500€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2020)
der Stadt Bozen
(20.04.21: 30.000€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2021; 05.08.21: 30.000€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2020)
der Stiftung Südtiroler Sparkasse
(22.09.21: 17.500€ für kulturelle Tätigkeit 2021)
5 per mille 2020
(29.10.21: 1.846,66€)
Ag. Entrate Urg. Covid 19
(19.04.21: 3.678€)
Ag. Entrate Urg. Covid 19
(24.06.21: 3.678€)
Ag. Entrate Bonus Covid 19
(31.12.21: 12.079€)