Stefano Bagnoli We Kids Trio (I): “Dalì” - ABGESAGT

Nächste Aufführung in ...
Stefano Bagnoli: drums, electronics, effects
Giuseppe Vitale: piano, keyboards, Fender Rhodes
Stefano Zambon: doublebass, electronics, effects
Stefano Bagnoli, einer der kreativsten zeitgenössischen italienischen Schlagzeuger, fungiert seit einigen Jahren als Talent-Scout in der Jazzszene. 2011 gründete er sein erstes „We Kids Trio“, ein Line-Up, das er im Laufe der Jahre gepflegt hat, um junge Talente zu fördern.
2016 erneuerte Bagnoli das Trio unter Einbeziehung der beiden aktuellen Nachwuchstalente Giuseppe Vitale und Stefano Zambon. Mit dem Album "Dalì", das kürzlich bei Paolo Fresu's Tǔk Music erschienen ist, widmet er seine Neue Musik wiederum den Genies der bildenden Kunst. Nach Arthur Rimbaud folgt hier die Hommage an Salvador Dalì. Auf dem Album und im Konzert ist es die Absicht von Bagnoli & Co., kleine Soundtracks voller mehrschichtiger Skizzen in Form zu bringen, die das Leben, Werk und Schaffen des großen katalanischen Künstlers vermitteln. Ein spannender Versuch der "musikalischen Malerei".
www.tukmusic.com
Ähnliche Events


Abos
ABO 3
ABO 10
ABO 10
Unser ABO gilt auch im Theater in der Altstadt Meran, in der Dekadenz Brixen und im Stadttheater Bruneck.
Mit unserem ABO erhalten Sie ermäßigten Eintritt bei den Aufführungen der Vereinigten Bühnen Bozen VBB. Ebenso erhalten VBB-Abonnenten bei uns ermäßigten Eintritt. Geben Sie dies bei der Reservierung an und weisen Sie Ihr ABO an der Kasse vor.
Aktuelles Programm
Aktuelles Programm als PDF zum Downloaden
Statistik Saison 2018/2019
Die Carambolage dankt
Sponsored by Alperia, Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol, Familienhotels Südtirol, Kreatif, Kuen Walter, Mediocredito Investitionsbank, Niederstätter AG, Parkhotel Laurin, Pompadour, rothoblaas, Tecnomag, Wirtshaus Vögele.
Unterstützt von den Kulturassessoraten des Landes
(07.02.20: 193.500€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2020; 07.04.20: 20.300€ 4. Rate für kulturelle Tätigkeit 2019)
der Stadt Bozen
(27.03.20: 30.000€ 1. Rate für kulturelle Tätigkeit 2020; 29.09.20: 30.000€ 2. Rate für kulturelle Tätigkeit 2019)
und der Autonomen Region Trentino-Südtirol
(15.04.20: 14.000€ für Europäischen Kleinkunstwettbewerb 2019)
5 per mille 2018
(30.07.20: 2.026,83€)
5 per mille 2019
(06.10.20: 1.551,26€)